Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
Hirschgarten | © © Christian Mueringer, all rights reserved
Park

Hirschgarten

Das Gelände wurde bereits im 17. Jahrhundert als Wildpark genutzt, in dem die Landgrafen und ihre Gäste ihrer Jagdleidenschaft nachgehen konnten, doch
  • Kinderfreundlich

Das Gelände wurde bereits im 17. Jahrhundert als Wildpark genutzt, in dem die Landgrafen und ihre Gäste ihrer Jagdleidenschaft nachgehen konnten, doch der „Kleine Thiergarten“ entstand 1822 unter Landgraf Friedrich VI. Joseph. Zwölf Hirsche kamen als Eröffnungsgeschenk von den Verwandten in Darmstadt. Zwei Jahre später vergrößerte der Landgraf den Thiergarten und errichtete das Pürschhäuschen. Die Spielbank-Gründer Blanc, die den Thiergarten ab 1840 pachteten, bauten das Gebäude zu einer Gastwirtschaft aus. 1962 erhielt es seine derzeitige Form.

Kontakt
Adresse
Elisabethenschneise
61350 Bad Homburg v. d. Höhe
Denkmäler in Bad Homburg v. d. Höhe