Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
24. Internationaler Aktionstag „Cities for Life“ am 30. November 2025: Ein starkes Zeichen für die Abschaffung der Todesstrafe
Aktuelles – 25.11.2025

24. Internationaler Aktionstag „Cities for Life“ am 30. November 2025: Ein starkes Zeichen für die Abschaffung der Todesstrafe

Internationaler Aktionstag „Cities for Life“ am 30. November 2025
Folgen Sie uns auf
#badhomburg

Bad Homburg v. d. Höhe. Die Gemeinschaft Sant’Egidio organisiert in Zusammenarbeit mit zahlreichen Partnerorganisationen am Sonntag, 30. November 2025, den 24. Internationalen Aktionstag der „Cities for Life“. Dabei werden weltweit Städte vereint, die sich für die Abschaffung der Todesstrafe und die Achtung der Menschenrechte starkmachen.

 

In Bad Homburg wird der Aktionstag um 17 Uhr durch eine Magenta-farbene Beleuchtung des Kurhauses sowie gleichzeitiges Glockengeläut der Erlöserkirche und der Kirche St. Marien symbolisch unterstützt.

 

„Mit unserer Teilnahme setzen wir ein deutliches Zeichen für die Achtung der Menschenwürde und das Streben nach einer gerechten Welt ohne Todesstrafe“, erklärt Oberbürgermeister Alexander Hetjes. „Es ist ein starkes Signal, dass wir als Stadt unser Engagement für die Menschenrechte und die Förderung des Lebens in den Mittelpunkt stellen.“

 

Seit 2002 setzt sich der Aktionstag für eine Kultur des Lebens ein. Trotz positiver Entwicklungen wie der jüngsten UN-Resolution für ein Moratorium der Todesstrafe und der Abschaffung der Todesstrafe für Drogendelikte in Pakistan, sind in Krisenregionen weiterhin besorgniserregende Anstiege von Vollstreckungen und Todesurteilen zu verzeichnen.

 

„Der Aktionstag sendet ein starkes Zeichen für die weltweite Bewegung hin zu einer menschenwürdigeren Justiz und einer Welt ohne Todesstrafe“, so die Gemeinschaft Sant’Egidio, die sich seit 1998 gegen die Todesstrafe engagiert.