Bad Homburg v. d. Höhe. Zum Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht am 10. November 1938 laden die Gesellschaft für Christlich-Jüdische-Zusammenarbeit (GCJZ), die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde (EFG) und die Stadt Bad Homburg für Samstag, 15. November 2025, 19 Uhr, in die Räume der EFG, Sodener Straße 18, ein.
Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende der GCJZ, Heike Zinke, und dem Vertreter der EFG, Bernd Primke, werden Oberbürgermeister Alexander Hetjes, Vertreter der jüdischen Gemeinschaft Bad Homburg sowie die Pfarrer Andreas Hannemann und Werner Meuer zu den Gästen sprechen.
Die Gedenkveranstaltung bietet eine wertvolle Gelegenheit zur Reflexion und Erinnerung. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen.
Im Anschluss wird das Powerhouse Swingtett unter Leitung von Wolfgang Zöll ein Konzert als Hommage an Coco Schumann darbieten. Der jüdische Jazzmusiker hatte im Jahr 2007 –Jahrzehnte nach seinen traumatischen Erlebnissen im Konzentrationslager – sein Buch „Ghetto Swinger" veröffentlicht: ein Werk von berührender Wirkung, in welchem trotz dieser Erlebnisse eine gewisse Leichtigkeit mitschwingt. In einer einzigartigen Musik-Lesung werden Auszüge aus diesem Buch vorgetragen, eingerahmt von der Musik des Powerhouse Swingtetts.
Der Eintritt ist frei.