Bad Homburg v. d. Höhe. Mit Blick auf die bevorstehende Jahresverbrauchsabrechnung bitten die Stadtwerke Bad Homburg als zuständiger Netz- und Messstellenbetreiber die Bürgerinnen und Bürger, ihre Zählerstände der Gas-, Wasser- und Wärmezähler abzulesen. Der Zählerstand wird für den jeweiligen Lieferanten benötigt.
Die Zähler sollen bis spätestens 31. Dezember 2025 selbst abgelesen und dem Dienstleister MSP Metering GmbH mitgeteilt werden.
Vorab wird ein Schreiben mit den Angaben für die Selbstablesung und ausführlichen Kontaktdaten des Dienstleisters MSP an die Haushalte versandt. Folgende Möglichkeiten zur Übermittlung der Zählerstände werden angeboten:
- Eingabe der Ablesedaten per QR-Code
- Eingabe der Ablesedaten über eine Website/Onlineportal
- Ausfüllen der im Anschreiben enthaltenen Antwortkarte und Rücksendung
Es werden nur die analogen (nicht funkfähigen) Zähler vom Kunden selbst abgelesen; die Funkzähler werden durch die Stadtwerke Bad Homburg selbst erfasst.
Eine direkte Ablesung durch den Dienstleister kann unter Umständen erforderlich sein. Alle Ableser können sich mit einer Legitimation der Stadtwerke Bad Homburg inklusive Lichtbild ausweisen.
Weitere Infos bei MSP Metering Service GmbH, Telefon: 069-588 099 382, E-Mail: ablesung-swbhg@msp-metering.de oder den Stadtwerken Bad Homburg unter 06172 4013-0, sw.service@193.109.132.10.